Dienstrad-Leasing oder Jobrad-Leasing für ARBEITGEBER!
Hier finden Sie alle Infos, Vorteile, Kosten und Funktionsweise von LeaseMyBike! Dem modernen Dienstrad-Leasing aus Österreich!
Informationen für Arbeitgeber
einfach | modern | österreichisch
Die Vorteile für Arbeitgeber
- erhöhte Mitarbeiterbindung
- positives Firmenimage
- Förderung der Mitarbeitergesundheit
- Ausfallschutz für Unvorhergesehenes
- Kostenlose Nutzung unserer Dienstleistung
- geringer Zeitaufwand durch voll digitalisiertes Portal

Beim Dienstrad-Leasing oder auch Jobrad-Leasing von LeaseMyBike hat der Arbeitgeber keine Kosten und nur einen geringen Zeitaufwand! Ein weiterer Vorteil ist unser Portal, wo alle Verträge unterschrieben und eingesehen werden können. Kein Ausdrucken, Unterschreiben oder Einscannen mehr. Das schont die Umwelt!
Wie funktioniert Dienstrad-Leasing überhaupt für Arbeitgeber?
1) Ihr registriert eure Firma als Arbeitgeber
2) Nach der Freischaltung machen wir eine gemeinsame Schulung für die Dienstradverantwortlichen und gerne auch für die Mitarbeiter
3) Die Mitarbeiter registrieren sich im Portal und werden von euch freigeschaltet
4) Diese suchen sich Ihr Wunschrad beim Wunschhändler aus
5) Die entstandene Leasingrate behaltet Ihr vom Bruttogehalt der Mitarbeiter mittels Gehaltsumwandlung ein, wodurch diese im Vergleich zum Direktkauf sparen
Somit sind die Leasingraten ein reiner Durchlaufposten! Unsere Dienstleistung ist für Sie als Arbeitgeber kostenlos und die Mitarbeiter bekommen einen super Benefit!
Durch die „Gehaltsumwandlung“ wird die Leasingrate, die der Arbeitgeber zahlt, teilweise oder ganz vom Brutto-Lohn des Arbeitnehmers einbehalten.
Dadurch sinkt die Lohnsteuer- sowie die Sozialversicherungsbemessungsgrundlage und der Arbeitnehmer zahlt weniger Steuern.
Die Basis dafür bildet: LStRL 2002 – Wartungserlass 2022 RZ 206 vom Dezember 2022.
Kaufpreis / Anzahl: der Kaufpreis der Räder kann zwischen 750€ und 10.000€ liegen. Ein Mitarbeiter kann bis zu 2 Firmenräder leasen.
Laufzeit: Diese kann zwischen 36 oder 48 Monaten gewählt werden.
Grundlegendes: LeaseMyBike kümmert sich um alles. Der Arbeitgeber hat dabei nichts zu tun.
Einige Wochen vor Laufzeit-Ende nehmen wir Kontakt mit dem Mitarbeiter auf und fordern zur Rückgabe des Jobrad’s zum Laufzeitende auf.
Dabei wird er auch über Möglichkeiten des Erwerbs des Leasingobjektes informiert und bekommt ein Kaufangebot zugeschickt. Die Kaufoption kann aus rechtlichen Gründen nicht vertraglich zugesichert werden.
Rückgabe: Sollte am Ende der Laufzeit kein Kauf gewünscht sein, so wird das Leasingobjekt kostenlos durch den LMB-Verwerter abgeholt und zurückgestellt.
Für Sie als Arbeitgeber ist die Nutzung unserer Dienstleistung völlig kostenlos!
Mitarbeiterausfall: Fällt ein Mitarbeiter durch Krankheit, Schwangerschaft, Kündigung oder Tod aus, übernimmt die Versicherung die Leasingraten ab dem Zeitpunkt, wo kein Gehalt mehr durch den Arbeitgeber ausbezahlt wird.
WICHTIG: Unsere Versicherung greift sogar, wenn die Kündigung durch den Arbeitgeber ausgesprochen wird.
Diebstahl/Totalschaden: Bei Diebstahl oder Totalschaden des Rades wird der Leasingvertrag beendet. Die Versicherung zahlt die offenen Raten und es wird ein neuer Vertrag abgeschlossen.
Kurzum, sehr viel! LeaseMyBike hat es sich zum Ziel gemacht, das beste Dienstradmodell für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Händler anzubieten! Denn was bringt ein attraktives Modell für den Arbeitgeber, wenn der Händler nicht gerne arbeitet damit oder umgekehrt?
Individuell von und für Österreich: Beim Thema Dienstrad ist in Österreich aufgrund der gesetzlichen Regulierungen auf vieles zu achten! Wir haben uns viele Gedanken darüber gemacht und diese in unser Portal eingearbeitet. So kann man bei uns z.B. die maximale Gehaltsumwandlung pro Mitarbeiter definieren und wir errechnen daraus automatisch die möglichen Kaufpreise. Somit ist es einfach für den Arbeitgeber, da hier nicht herumgerechnet werden muss, der Mitarbeiter kann den maximalen Kaufpreis auf den letzten Euro ausnutzen und es besteht keine Gefahr, dass der Mitarbeiter unter Kollektiv kommt!
Integrierte Vertragsverwaltung: Sie müssen auch mit Ihren Dienstnehmern Überlassungsverträge abschließen, diese Aufgabe übernimmt unser Portal vollautomatisiert für Sie. Somit müssen Sie keine getrennten Verträge abschließen und Unterschriften einsammeln. Dadurch können auch zu jedem Zeitpunkt alle Verträge, sowie die Daten für die Lohnverrechnung zentral eingesehen werden.
Ende der Laufzeit: Am Ende der Laufzeit koordinieren wir alles mit dem Mitarbeiter. Sie als Arbeitgeber haben dabei nichts zu tun und laufen nicht in verschiedene Fallen hinein (Thema Gewährleistung und geldwerter Vorteil bei Verkauf an den Mitarbeiter, Thema Sie bleiben auf den Rädern sitzen wenn der Mitarbeiter diese nicht will etc.)
Einfaches Portal: Ganz egal ob Sie ein kleines Unternehmen sind oder ein Konzern mit mehreren Firmen, bei uns erfolgt die Verwaltung immer einfach und zentral. Das heißt es können mehrere Dienstradverantwortliche definiert werden, welche Freischaltungen machen und Verträge unterzeichnen. Dabei kann ein Mitarbeiter mit nur einem Login aber auch alle Unternehmen verwalten.
Netto-Wandlung: Bei euch ist eine Brutto Wandlung aufgrund des KV nicht für (alle) Mitarbeiter möglich? Kein Problem, bei uns können Sie auch individuell auf eine Netto-Wandlung umstellen und somit trotzdem das Dienstrad aktiv anbieten!
Günstig: Durch einen sehr hohen Digitalisierungsgrad sowohl bei uns als auch unserer Kooperationspartner können wir wirklich schnell, einfach und günstig abwickeln! Schauen Sie beim Vergleich wirklich auf die tatsächlichen absoluten Raten und nicht auf Prozentsätze!
Unabhängig: Wir sind ein unabhängiges, österreichisches Unternehmen und gehören zu keiner Kette, somit macht auch jeder Händler gerne mit bei uns!
Vorteile von LeaseMyBike
+ Top Preis-Leistungsverhältnis
+ umfangreiches Versicherungspaket, ohne Selbstbeteiligung und Obergrenzen
+ Top Händlernetz geschulter Fachhändler
+ automatische Erstellung von Überlassungsverträgen
+ integrierter Export für Personalverrechnung
+ integrierte Vertragsverwaltung
+ flexible Gestaltung der Arbeitgeber-Beteiligung
+ integrierte Versicherungsabwicklung
+ automatische Kalkulation der möglichen Kaufpreise anhand der KV Überzahlung
+ Multiuser-Verwaltung und Konzernverwaltung
+ Abwicklung am Ende der Laufzeit durch LeaseMyBike
+ 100% österreichisches Unternehmen