Dienstrad-Leasing oder Jobrad-Leasing für ARBEITNEHMER!
Hier finden Sie alle Infos, Vorteile, Kosten und Funktionsweise von LeaseMyBike! Dem modernen Dienstrad-Leasing aus Österreich!
Informationen für Arbeitnehmer
einfach | modern | österreichisch
Die Vorteile für Arbeitnehmer
- Volle Privatnutzung
- Top Fachhandelsnetz
- umfangreiche Versicherung
- günstige Raten
- Ersparnis gegenüber Direktkauf
- dein Wunschrad vom Händler des Vertrauens
- 100% österreichisches Unternehmen
- erhöhte Fitness

Wie komme ich zu meinem Firmen E-Bike / Fahrrad?
Dienstrad, Firmenrad oder auch Jobrad-Leasing bedeutet, dass ein Arbeitgeber ein Fahrrad least, welches er seinen Mitarbeitern auch zur Privatnutzung überlässt (bis zu 100%). Dabei kann sich der Arbeitnehmer das Fahrrad selbst bei jedem beliebigen Partnerhändler aussuchen. Die entstandenen Leasingraten werden üblicherweise per Gehaltsumwandlung teilweise oder ganz vom Bruttolohn des Arbeitnehmers einbehalten, was zu einer Reduktion der Steuerbelastung führt. Den Arbeitgeber kostet dieses Modell nichts.
Dein Arbeitgeber ist noch nicht bei LeaseMyBike?
- Sobald dein Arbeitgeber registriert ist, bekommst du von Ihm einen Registrierungslink.
- Du meldest dich in unserem Portal an.
- Ein Dienstradverantwortlicher deines Arbeitgebers schaltet dich frei!
- Daraufhin kannst du dir bei einem Partner-Händler deiner Wahl dein Wunsch-Dienstrad aussuchen.
- Der Händler gibt das Angebot im Portal ein, welches du und dein Arbeitgeber bestätigt.
- Du kannst dein Rad abholen und losradeln!
Durch die „Gehaltsumwandlung“ wird ein Teil oder die gesamte Leasingrate, die der Arbeitgeber zahlt, vom Brutto-Lohn einbehalten.
Dadurch sinkt die Lohnsteuer- sowie die Sozialversicherungsbemessungsgrundlage und du zahlst weniger Steuern.
Kaufpreis / Anzahl: der Kaufpreis der Räder kann zwischen 750€ und 10.000€ liegen. Ein Mitarbeiter kann bis zu 2 Firmenräder leasen.
Laufzeit: Diese kann zwischen 36 oder 48 Monaten gewählt werden.
Wichtig ist nur, mit der Gehaltsumwandlung darf Dein kollektivvertragliches Mindestgehalt nicht unterschritten werden!
LeaseMyBike kümmert sich am Ende der Laufzeit um alles. Der Arbeitgeber hat dabei nichts zu tun.
kurz vor Ende: Einige Wochen vor dem Ende der Leasinglaufzeit erhältst du von uns eine Nachricht in der wir zur Rückgabe des Rades bei Ende der Laufzeit auffordern. In diesem Zuge informieren wir Dich auch über die Möglichkeiten zum Erwerb des Leasingobjektes. In der Regel können wir die Firmenräder mit einem voraussichtlichen Restwert von 10% vom Kaufpreis zuzüglich der Nachversteuerung (siehe Leasingrechner) anbieten. Dieses Angebot können wir aus rechtlichen Gründen allerdings nicht bereits im Voraus vertraglich zusichern.
Rückgabe: Solltest du das Rad nicht erwerben wollen, so wird das Rad durch den LMB-Verwerter abgeholt und zurückgestellt.
In unserem Leasingpaket ist ebenfalls eine Versicherung enthalten, welche je nach Variante auch Verschleiß- und Wartungskosten übernimmt. Somit kommen auf dich keine weiteren Kosten mehr zu! HIER gibt`s mehr Infos über die Versicherung.
Berechne Dein neues Dienstrad!
Wir haben dein Interesse geweckt?
Füll bitte das Formular aus und wir schicken dir kostenlose Infos zum Thema Dienstrad-Leasing!