Was passiert, wenn ein Rad gestohlen wird?
Wird wirklich mal ein Rad gestohlen, so wird der Leasingvertrag beendet. Die Versicherung zahlt die offenen Raten und es wird ein neuer Vertrag abgeschlossen. zu den LeaseMyBike-Versicherungs-Paketen
Wird wirklich mal ein Rad gestohlen, so wird der Leasingvertrag beendet. Die Versicherung zahlt die offenen Raten und es wird ein neuer Vertrag abgeschlossen. zu den LeaseMyBike-Versicherungs-Paketen
Selbstverständlich in unserem hoch-digitalisierten Portal. Dort sind alle Verträge gesammelt - mit uns entsteht kein Papierkrieg mehr! zum Portal...
Es kann gewählt werden zwischen einer Laufzeit von 36 oder 48 Monaten. Der Arbeitgeber kann aber auch eine dieser beiden Laufzeiten festgelegt haben.
Dies kommt auf die Einstellung an die dein Arbeitgeber getroffen hat. Mit unserem Portal ist es möglich bis zu zwei Diensträder zu leasen.
Die Grenzen liegen bei mind. 750€ und max. 10.000€.
Bei der Registrierung definieren Sie das gewünschte Gesamtvolumen, dafür wird ein Rahmenvertrag mit dem Leasinggeber abgeschlossen, sofern die Bedingungen ein Leasing in der gewünschten Größenordung zulassen.
Festverbautes Zubehör zählt zum Kaufpreis. Z.B.: Seitenständer, nicht abnehmbare Lichtanlage, Gepäckträger, andere Pedale, angeschraubte Flaschenhalter, Glocken usw.
Für Sie als Arbeitgeber, ist die Nutzung unserer Dienstleistung völlig kostenlos. Es entsteht jeglich ein Verwaltungsaufwand.
Dies ist bei uns versichert! Sobald der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer keinen Gehalt mehr ausbezahlt, übernimmt die Versicherung die Leasingraten. Bei Kündigung oder Todesfall kann der Vertrag aufgelöst werden und LMB…
Ganz klares NEIN. Die Leasingrate beeinflusst den Sozialversicherungsbeitrag nicht.