Was kostet das LeaseMyBike-Portal?
Die Nutzung des Portals ist für Händler, Arbeitgeber und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kostenlos. zum Portal...
Die Nutzung des Portals ist für Händler, Arbeitgeber und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kostenlos. zum Portal...
Bei der Gehaltsumwandlung entscheidet die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter, einen Teil des vertraglichen Arbeitsentgelts nicht in bar, sondern als Sachbezug zu erhalten. In unserem Beispiel wird der monatliche Teilbetrag zum…
Nein, dies läuft automatisch im Hintergrund über das Portal mit. zu den LeaseMyBike-Versicherungs Paketen
Nein, das übernehmen wir. Du gibst nur die Fahrzeugdaten im Portal ein. Der Leasingvertrag wird dann im Hintergrund erstellt.
Nein und ja. Da der Angestellte nach Gehaltsumwandlung nicht unter den KV fallen darf, kann der Angestellte sich kein Dienstrad leasen. ABER Sie als Firma können ihm/ihr ein Firmenrad leasen…
Leasingverträge dürfen nur von zeichnungsberechtigten Personen in Ihrem Unternehmen unterschrieben werden. Diese sogenannten Dienstrad-Verantwortlichen werden bei der Registrierung definiert!
Der Mitarbeiter ist verpflichtet, das Rad in einem ordnungsgemäßen Zustand wieder zurück zu bringen. Ist dies nicht der Fall, so muss der Mitarbeiter auf seine Kosten den erwünschten Zustand wiederherstellen.…
Wird das Rad zurückgegeben so muss dies in einem ordnungsgemäßen Zustand erfolgen. Dieser wird durch den Händler überprüft.
Der Arbeitnehmer muss das Rad, sofern er es nicht selber behalten möchte, auf seine Kosten zum Händler zurück bringen.
Kommt es zu einem Totalschaden, so wird der Leasingvertrag beendet. Die Versicherung zahlt die offenen Raten und es wird ein neuer Vertrag abgeschlossen. zu den LeaseMyBike-Versicherungs Paketen